About
Wie können nachhaltige Produkte und Prozesse aussehen? Und welche Aufgabe übernehmen hierbei Gestalter*innen? Um den Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit zu legen, hat die Muthesius Kunsthochschule einen neuen Arbeitsort eingerichtet, an dem eine nachhaltige Zukunft gedacht und gestaltet wird: das Sustainability Design Lab. Die von einer Fachjury ausgewählten Alumnae und Alumni setzten hier ihre Designprojekte um, mit dem Ziel innovative Nachhaltigkeitsprojekte voranzutreiben. Wir glauben, dass in der Muthesius Kunsthochschule viele gute Nachhaltigkeitsideen geboren werden, die es wert sind über die Laufzeit eines Semesterprojekts hinaus weiterverfolgt und realisiert zu werden. Dazu sind neben einer Idee und gestalterischem Können auch Zeit und finanzielle Mittel notwendig. Um genau diese Möglichkeiten für junge Gestalter*innen zu schaffen wurden Anfang 2022 insgesamt acht Stellen für die Ideengeber*innen geschaffen.
Mit Projekten von Max Boll und Kay Boll, Julia Dankmer, Kilian Frieling, Peer Kohlmorgen, Janet Perozo, Marei Schippmann, Mika Siponen und Hannes Stuhr, Bashar Zapen
Kontakt
Projektkoordination
Neele Marie Denker
Sustainability Design Lab
Muthesius Kunsthochschule
Grasweg 4 – 6
24118 Kiel
denker@muthesius.de
+49 (0)172 3651376
Das Sustainability Design Lab wird gefördert von der Europäischen Union – Europäischer Fonds für regionale Entwicklung und aus Mitteln des Landes Schleswig Holstein.